top of page
Suche


FUSSNOTEN
Gibt es ein Entrinnen? Johannes Mario Simmel „Bis zur bitteren Neige“ (Knaur) Am 31. Dezember um 7:41 Uhr bat mich mein Liebster, ihm ein...
-
13. Aug. 2021


FUSSNOTEN
Keine Angst vor großen Worten: Alwine Paessens-Deege „Lasst uns end-lich leben“ (Santiago Verlag) Die doppelte Bedeutung von „endlich“...
-
23. Juli 2021


FUSSNOTEN
Die Trauer läuft immer mit: Hobotalk „Beauty In Madness“ (Virgin Music) Menschen, die mich gut kennen, verdrehen manchmal schon die...
-
2. Juli 2021


FUSSNOTEN
Freundschaft, die sogar den Tod überwindet: „Die Verurteilten (The Shawshank Redemption)“ Nachdem ich neulich bei Simone de Beauvoir...
-
11. Juni 2021


FUSSNOTEN
Der etwas andere Sensenmann: Christian Y. Schmidt "Der kleine Herr Tod" (rowohlt) Etwas Leichtes, sogar manchmal Lustiges über den Tod zu...
-
28. Mai 2021


FUSSNOTEN
Trennt der Tod uns wirklich? Simone de Beauvoir „Die Zeremonie des Abschieds“ (rororo) So was gehört zu den Dingen, die mich verrückt...
-
16. Mai 2021


FUSSNOTEN
Zwischen mir und der Welt eine Wand: C.S. Lewis „Über die Trauer“ (insel) Es ist wieder Mai – die Zeit des Aufblühens, der „Wonnemonat“....
-
3. Mai 2021


FUSSNOTEN
Die Sache mit den Ratgebern: Greg Harvey „Bewusst trauern für Dummies” (Wiley Verlag) Trauern kann jede*r, schon klar. Es passiert ja...
-
23. Apr. 2021


FUSSNOTEN
Sex, Liebe, Leid und das Leben dazwischen: Julian Barnes „Lebensstufen“ "In jungen Jahren teilt sich die Welt, grob gesprochen, in...
-
16. Apr. 2021


FUSSNOTEN
Mit den Toten feiern: „Coco“ (Disney) Ein Disney-Trickfilm – was wird einem der schon vom Leben und Sterben erzählen können? Ganz schön...
-
9. Apr. 2021


FUSSNOTEN
Jedes Sandwich genießen: Warren Zevon „The Wind“ Wahrscheinlich gibt es kaum einen Menschen, der sich nicht schon diese Frage gestellt...
-
2. Apr. 2021


FUSSNOTEN
Es ist einfach passiert: Sheryl Sandberg & Adam Grant „Option B - Wie wir durch Resilienz Schicksalsschläge überwinden und Freude am...
-
26. März 2021


FUSSNOTEN
Geburtstage, Todestage und so weiter: Joyce Carol Oates „Meine Zeit der Trauer“ (S. Fischer Verlag) Geburtstag. Todestag. Der Tag, an dem...
-
19. März 2021


FUSSNOTEN
Trauer ohne Weichzeichner: „The Kominsky Method“ (Netflix) Es ist ja nicht so, dass es keine Serien über den Tod gibt, allein in all den...
-
12. März 2021


FUSSNOTEN
DAS Album über die Vergänglichkeit: R.E.M. „Automatic For The People” (Warner) An den Abend erinnere ich mich gern, und gleichzeitig...
-
5. März 2021


FUSSNOTEN
Der Tod als Teil des Lebens: Eric Wrede „The End“ (Heyne Encore) Wer kennt sich besser mit dem Tod und der Trauer aus als ein Bestatter?...
-
26. Feb. 2021


FUSSNOTEN
Dem Tod mutig begegnen: Claudia Cardinal „Sterbe- und Trauerbegleitung: Ein Handbuch“ (Patmos) „Dying is easy. It’s living that takes...
-
19. Feb. 2021


FUSSNOTEN
Trost in der Untröstlichkeit: Roland Kachlers Bücher Die Welt ist voll von solchen Listen: „10 songs that will save your life“, „30 books...
-
11. Feb. 2021
bottom of page